

















































„Am 20.9.2025 feierten etwa 350-400 Aktive, Besucher und Besucherinnen bei herrlichem Sonnenwetter auf dem Gelände des CVJM e.V. Coswig ein fröhliches Fest der Vielfalt – und das bereits zum 11. Mal im Rahmen der Interkulturellen Wochen im Landkreis Meißen.
Eröffnet wurde das Fest von der Coswiger Bürgermeisterin Friederike Trommer. Angeboten wurde ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Ukrainischem Chor, Arriba, Lose Control, Artisten, Brockwitzer Cheerdance, Brasilianischer Capoeira und Mitmachtänzen. Umrahmt wurde das Programm mit Musik vom
„DJ mit Herz“ Florian aus dem Exil. An vielen Ständen konnten die Gäste basteln, sich schminken oder Henna-Tatoos auf die Hände zaubern lassen, Utensilien für Brasilianische Tänze fertigen, Buttons pressen, Wimpel bemalen, spielen, Türme bauen und vieles mehr. Auch die internationale Teeverkostung der Initiative Coswig – Ort der Vielfalt und das von ihren Aktiven und den betreuten geflüchteten Menschen bereitete Buffet mit Fingerfood fanden Anklang. Langweilig wurde in den 3 Stunden niemandem, es gab immer irgendetwas zu tun, zu schauen oder anzuhören. Egal ob beruflich oder ehrenamtlich tätig in der Stadt Coswig, Initiative Coswig – Ort der Vielfalt, Diakonie, CVJM, JuCo (um nur einige zu erwähnen) hatten sich die Beteiligten in monatelanger Vorbereitung viel Mühe gemacht. Am Ende waren alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Im nächsten Jahr soll es wieder ein Fest der Vielfalt in Coswig geben!“
Dr. Heidrun Rudolph
Karrasburg: „Fürs Museum können wir gute Besucherzahlen melden: 54 Leute, davon spielten etliche die Mittelalterspiele. Für uns war es ein gelungener Tag.“
Annette Schmieder und Annabell Rink