Zwei Ausstellungen zu den Themen „Rechte Gewalt in Sachsen“ und „Todesopfer rechter Gewalt“ in Riesa

Der Verein Sprungbrett e.V. zeigt in Kooperation mit der Beratungsstelle „SUPPORT“ des RAA Sachsen e.V. zwei Ausstellungen zu den Themen „Rechte Gewalt in Sachsen“ und „Todesopfer rechter Gewalt“.

Die Ausstellungseröffnung findet am 21.10.2024 um 17:00 Uhr in Riesa „D.Ort“ (Demokratieort) Hauptstraße 40 statt.

Des Weiteren kann die Ausstellung bis 25.10. Dienstag bis Donnerstag in der Zeit von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr sowie Freitag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr besucht werden.

Fest der Vielfalt

Fest der Vielfalt

27. September 13:30 bis 17:00 Uhr

Das Fest der Vielfalt in Coswig lockte wieder zahlreiche Besucher zu einem bunten Nachmittag der Begegnung zum Areal rund um Rathaus Karrasburg und MGH. Bei Musik, Action, Tanz, Sport, Kunst, leckerem Essen und vielen Mitmachangeboten gab es reichlich Raum und Möglichkeiten zur interkulturellen Begegnung.

Zu Beginn sprach der Bürgermeister ein paar Worte und eröffnete zwei Ausstellungen im Rathaus. Die Diakonie Meißen zeigt eine Sammlung von Porträts von Menschen, die von weit her nach Coswig gekommen sind und eine interaktive Kunstinstallation der Künstlerin Nora Maria Bräuer visualisierte Gedanken und Gefühle vorrangig von geflüchteten Ukrainerinnen.

Das Bühnenprogramm zeigte eine große Bandbreite, vom ukrainischen Chor über die Kellercrew Annex bis zu Aufführungen von Kitas und Tanzgruppen. So zeigten die Kinder der Kita „Knirpsenland“ das Theaterstück von den Bremer Stadtmusikanten, „MD Cheerdance“ aus Brockwitz und „Arriba“ treten auf und Nicky sogte mit Mitmachliedern zum Tanzen für gute Stimmung.

Unterwegs sein mit den Jägern der Nacht konnten alle in der Karrasburg bei einer Taschenlampen-Schatzsuche mit Cosimir und Mitmachstationen in der Fledermaus-Ausstellung.

Im Bürgerpark und beim Rathaus gab es viele Kreativangebote zum Basteln, Henna-Malerei, Samba-Tanz, Tattoos, Kinderschminken und Geschicklichkeits­spiele. Brasilianische Musikinstrumente werden gemeinsam gebaut und spielen auch gleich zum Tanz auf.

Wer es ruhiger mochte, fand einen Platz im Begegnungscafé im MGH „Alte Bibo“. Eine Buchvorstellung im MGH bot zum Abschluss Gelegenheit, weitere Lebensgeschichten unter der Überschrift „Niemand nimmt dir deine Krone“ zu hören.

Viele Kinder haben schon fleißig mitgeholfen und Wimpel für das Fest gestaltet.

Welt-Alpha-Tag am 6.9.

Lernbotschafter Enrico Bacan erklärt, wie er erst als Erwachsener zum Lesen gekommen ist und wie das sein Leben grundlegend verändert hat.

Eine große Ermutigung für alle, die es mit den Buchstaben nicht so einfach haben.

Es ist nie zu spät zum Einmischen!

Einmischen geht auch mit Luftballons

Beim Kinderfest am 1. Juni in Coswig war die Netzwerkstelle mit dabei. Die bunten Luftballons von Willkommen – Bündnis für Kinder schwebten als Farbkleckse über dem Gewimmel. So begehrt waren sie, dass uns bald die Luft ausging. Draußen machte das Wetter Kapriolen, aber drinnen in der Börse war die Stimmung grandios. Wer es ruhiger wollte, fand im MGH „Alte Bibo“ ein stilles Plätzchen mit Kaffee und Kuchen. Das wird es auch zum Fest der Vielfalt am 27. September dort wieder geben.